
Babybrei trifft Fingerfood
Babybrei trifft Fingerfood. Ein Beikost – Onlinekurs für Eltern! Wie geht es nach der Milchzeit weiter? Wie kann der Weg von Milch zu Babybrei und Fingerfood gestaltet sein?
Sie denken schon an den nächsten Entwicklungsschritt Ihres Babys?
Wie kann die Milch sinnvoll ergänzt werden?
Diese und viele weitere Fragen werden im Beikost Onlinekurs Babybrei trifft Fingerfood besprochen. Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht auf Dauer nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für Fingerfood & den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise, langsame Einführung der Beikost. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Speisen, auf welche Nährwerte es ankommt und wie das Essen kennenlernen gestaltet werden kann. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Fingerfood & Brei gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.
Während des Vortrag bleibt meist auch genug Raum, für die ein oder andere individuelle Frage. Im Anschluss erhalten Sie Zugang zu schriftlichem Material, um einiges nachlesen zu können.
Vortrag 90 Min – kostenlos
Folgende Themen & Inhalte werden besprochen.
- Der richtige Zeitraum zur Einführung der Beikost
- Woran Sie erkennen, dass IHR Baby reif für Beikost ist
- Sinnvoller Ablauf der Beikost Einführung
- Welche Lebensmittel ergänzen die bisherige Nahrung, sodass Ihr Baby ideal versorgt ist
- Welche Lebensmittel sind im 1. Lebensjahr ungeeignet
- Tipps & Hinweise zur schonenden Zubereitung & Aufbewahrung
- Das Risiko für Allergien senken
- Trinkmenge & Getränke
Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Töging am Inn / Netzwerk junge Familie / Ernährung und Bewegung statt und kann so für alle Eltern aus Bayern kostenfrei angeboten werden.
Treten in den Wochen nach dem Kurs oder während der Einführung Fragen auf, sehen Sie Schwierigkeiten beim Essen, die Ihnen Sorgen bereiten?
Sie können jederzeit eine individuelle Beikost Beratung in Anspruch nehmen. Diese kann in vielen Fällen über die Krankenkasse bezuschusst werden. Sprechen Sie mich gerne via Kontaktformular an und schildern mir Ihr Anliegen.
Kommentare sind geschlossen.